Barrieren im Rahmen der Kundgebung „Freiräume erhalten“ am Sonntag, 27. Juli, ab 14:00 im Waltherpark

• Es wird leider keine Gebärden-Dolmetschung geben.
• Die Redebeiträge werden auf deutsch sein.
• Die Kundgebung findet auf einer Wiese statt
• Es wird laute Live-Musik geben. Du kannst dir Ohrstöpsel bei den Infotischen holen.
• Es wird verschiedene Getränke und auch Essen geben.
• Es wird schattige Plätze unter Bäumen geben
• Es wird verschiedene Sitzmöglichkeiten geben (Bänke, Sitzsäcke, Decken)
Falls du ein Problem, Frage oder Bedürfnis hast, wende dich an die Personen bei der Getränkeausgabe
Barrieren im Rahmen der Palästina-Demonstration „OUR HEART IS WITH YOU, GAZA“

Route:
Start: Goldenes Dachl um 14:00 -> Marktgraben -> Herzog-Otto-Straße -> Rennweg -> Ende: ORF Tirol
Strecke ist ca. 1,2 KM
Barrieren:
* Es gibt keine Gebärden-Dolmetscher*innen.
Das heißt: Niemand übersetzt die Reden in Gebärdensprache.
* Viele Reden sind auf Deutsch.
* Auf der Demo sind viele Menschen.
Vielleicht berührt dich jemand aus Versehen.
Wenn du mehr Ruhe brauchst:
Hinten bei der Demo ist es ruhiger und es gibt mehr Platz.
* Die Demo ist laut.
Du kannst dir Ohrstöpsel beim Demo-Auto holen.
Oder du bringst deinen eigenen Gehörschutz mit.
* Die Polizei ist da.
Sie hat Blaulicht an.
Die Polizei hat Waffen und manchmal Schutz-Kleidung.
Die Polizei kann Videos machen.
Wenn du Hilfe brauchst, eine Frage hast oder etwas nicht verstehst:
Sprich mit den Ordner*innen.
Sie laufen am Rand mit.
Sie tragen Westen.

Route:
Start: Marktplatz –> Marktgraben -> über Adolf-Pichler-Platz – Fallmerayerstraße – Maximilianstraße – über Triumphpforte zur Leopoldstraße – Wiltener Platzl – Ende: Leopoldstraße 72 (FPÖ Parteizentrale)
Demo am 7. Juni
Gegen den FPÖ-Parteitag in Innsbruck
Es gibt keine Gebärden-Dolmetscher*innen.
Das heißt: Niemand übersetzt die Reden in Gebärdensprache.
Es gibt einen QR-Code.
Du kannst den QR-Code mit deinem Handy scannen.
Dann kannst du die Reden lesen oder übersetzen.
Viele Reden sind auf Deutsch.
Mit dem QR-Code kannst du sie in deine Sprache übersetzen.
Auf der Demo sind viele Menschen.
Vielleicht berührt dich jemand aus Versehen.
Wenn du mehr Ruhe brauchst:
Hinten bei der Demo ist es ruhiger und es gibt mehr Platz.
Die Demo ist laut.
Du kannst dir Ohrstöpsel beim Demo-Auto holen.
Oder du bringst deinen eigenen Gehörschutz mit.
Die Polizei ist da.
Sie hat Blaulicht an.
Die Polizei hat Waffen und manchmal Schutz-Kleidung.
Die Polizei kann Videos machen.
Wenn du Hilfe brauchst, eine Frage hast oder etwas nicht verstehst:
Sprich mit den Ordner*innen.
Sie laufen am Rand mit.
Sie tragen Westen.
Demo am 14. Juni
Gegen den FPÖ-Parteitag in Kitzbühel
Es gibt keine Gebärden-Dolmetscher*innen.
Das heißt: Niemand übersetzt die Reden in Gebärdensprache.
Es gibt einen QR-Code.
Du kannst den QR-Code mit deinem Handy scannen.
Dann kannst du die Reden lesen oder übersetzen.
Viele Reden sind auf Deutsch.
Mit dem QR-Code kannst du sie in deine Sprache übersetzen.
Auf der Demo sind viele Menschen.
Vielleicht berührt dich jemand aus Versehen.
Wenn du mehr Ruhe brauchst:
Hinten bei der Demo ist es ruhiger und es gibt mehr Platz.
Die Demo ist laut.
Du kannst dir Ohrstöpsel beim Demo-Auto holen.
Oder du bringst deinen eigenen Gehörschutz mit.
Die Polizei ist da.
Sie hat Blaulicht an.
Die Polizei hat Waffen und manchmal Schutz-Kleidung.
Die Polizei kann Videos machen.
Wenn du Hilfe brauchst, eine Frage hast oder etwas nicht verstehst:
Sprich mit den Ordner*innen.
Sie laufen am Rand mit.
Sie tragen Westen.
Gemeinsam nach Kitzbühel fahren
Wir fahren gemeinsam mit dem Zug von Innsbruck nach Kitzbühel.
Wir treffen uns am Samstag, 14. Juni, um 7:30 Uhr in der Früh beim Eingang vom Hauptbahnhof Innsbruck.
Wir nehmen den Zug CJX 1 um 07:42 Uhr.
📱 Wenn du mit uns fahren willst, komm gerne in unsere WhatsApp-Gruppe.
Dort gibt es alle aktuellen Infos zur Demonstration und Hinfahrt.