internationale Kampagne

Die internationale Kampagne „16 Tage gegen genderbasierte Gewalt“ startet jährlich am 25.11. (int. Tag gegen Gewalt an Frauen, Mädchen, inter*, nichtbinäre, trans und agender Personen) und endet am 10.12. (int. Tag der Menschenrechte).Damit soll verdeutlicht werden, dass Frauenrechte Menschenrechte sind und Gewalt gegen FLINTAs (Frauen, Lesben, inter*, nonbinary, trans, agender Personen) somit eine Menschenrechtsverletzung darstellt.Die 16 Tage gegen genderbasierte Gewalt finden in Österreich seit 1992 statt.

Am 25. November 1960 wurden die Schwestern Patria, Minerva und Maria Teresa Mirabal nach monatelanger Folter vom dominikanischen Geheimdienst ermordet. Als Erinnerung daran wurde der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen ins Leben gerufen, welcher seit 1999 von den Vereinten Nationen anerkannt wird.

Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Deshalb ist der 10. Dezember der internationale Tag der Menschenrechte.