Walpurgisnacht 2025

Antikapitalistische Walpurgisnacht 2025
Wir sind die Hexen, die ihr nicht verbrennen konntet!

Im Mittelalter galt die Walpurgisnacht als Moment an dem sich die „Hexen“ mit dem Teufel am Blocksberg verbündeten. Mit solchen und anderen Lügen wurde die patriarchale Gewalt und die Feminizde an den Hexen gerechtfertigt.

Der Kampf gegen Kapitalismus, Rassismus und Patriarchat ist immer noch nicht vorbei.

Lasst uns unsere Wut über bestehende Verhältnisse laut auf die Straße tragen und uns die Nacht zurückerobern! Wir treffen uns dafür mit lauten Gegenständen (zb Kochtöpfen) am 30.04. um 19:30 Uhr am Franziskanerplatz.
Informationen zu Barrieren auf der Demo findest du hier

Die europäische Geschichte ist eine Geschichte patriarchaler Gewalt. Alle, die nicht in das enge Korsett der jeweiligen herrschenden Ordnung passten, wurden unter Zwang angepasst, eingesperrt oder vernichtet. Vom 15. bis zum 18. Jahrhundert, in der Zeit der „Hexenverbrennungen“ wird das besonders sichtbar.
Abertausende Menschen – überwiegend Frauen – wurden gefoltert, verurteilt und verbrannt. Wer als „Hexe“ galt, war kein Zufall. Diesen Feminiziden fielen hauptsächlich jene zum Opfer, die Wissen besassen, ein autonomes/widerständiges Leben führten oder ihre Sexualität frei auslebten. Es waren Menschen, welche die gesellschaftlichen Veränderungen der Epoche – z.B. die Privatisierung von Gemeinschaftseigentum oder die Entstehung der Kleinfamilie – herausforderten und damit der fortschreitenden Entwicklung des Kapitalismus im Weg standen. Ihre brutale Vernichtung steht am Beginn unserer heutigen Zeit und ebnete den Weg für Industrialisierung, Imperialismus, Faschismus und modernen Kapitalismus.
Bis heute sind patriarchale Unterdrückung und das kapitalistischen System eng miteinander verbunden. So wie wir Menschen und die Natur ausgebeutet werden, so werden wir voneinander und von allem was uns umgibt verfremdet. Durch Marginalisierung werden wir Menschen gespalten und nochmehr ausgebeutet – sowie gegeneinander ausgespielt.
Die „Hexen“ mussten unfassbare Leiden und den Tod ertragen, weil sie menschlich, kollektiv und wissenschaftlich handelten sowie eine innige Verbindung zur Natur hatten. Sie können unser Vorbild sein, wenn wir eine neue Welt aufbauen. Kommt mit uns in der Nacht vor dem 1. Mai auf die Straße! Antikapitalismus heißt, die lange Geschichte des Widerstands gegen das System zu kennen und alle flintas, die ihr Leben darin ließen, zu ehren – ob Hexen, Partisaninnen, antikoloniale Freiheitskämpferinnen oder Arbeiterinnen.

1. Mai: int. Arbeiter*innen Kampftag

Heraus zur 1. Mai Demo in Innsbruck
Gemeinsam gegen Sozialabbau, Faschismus und Krieg!
Treffpunkt 11:30 Landhausplatz

Der 1. Mai ist ein Kampftag, kein Feiertag!
Der internationale Tag der Arbeit erinnert an US-amerikanische Klassenkämpfe, bei denen auch österreichische Immigrant*innen beteiligt waren. Seit 1889 wird er weltweit begangen und hat eine lange, revolutionäre Geschichte geschrieben.
Wir rufen euch auf: Kommt mit uns an diesem traditionsreichen Tag auf die Straße, denn es gibt Gründe genug!

Österreich steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise! Wir spüren täglich die Teuerung, die fehlenden Lohnanpassungen, die Zunahme der Arbeitslosigkeit, die Abschaffung des 8-Stunden-Tags und den Mietpreisanstieg. Währenddessen haben die Superreichen, wie z.B. die Familie Swarovski hier in Tirol, ihre Gewinne vervielfacht. Trotzdem will die neue Regierung die Kosten der Krise mit dem geplanten Sparpaket auf uns abwälzen – anstatt das Geld dort zu nehmen, wo es sich angehäuft hat.

Um davon abzulenken, manipulieren Politik und Leitmedien uns: Sie hetzen von links bis rechts gegen Migrant*innen und Geflüchtete, diese sollen für alle Probleme als Sündenbock herhalten. Das führt zu einem faschistischen Massendenken, wie durch die letzten Wahlen gut sichtbar wurde. Dazu kommt die Verbreitung traditioneller Rollenbilder, welche den Sexismus verstärken und patriarchale Gewalt fördern. Auch das neoliberale, individualistische Denken beeinflusst uns. So wird die
Gesellschaft gespalten.

Auf die Krise folgt der Krieg!
Für Rüstungsindustrie, Logistik-, Technologie- und Ölkonzerne sind Kriege ein Mittel, um Profite zu machen. Es ist also kein Zufall, dass ganz Europa auf Kriegskurs ist. Manche Länder geben hunderte Milliarden für Militär und Grenzsicherung aus und auch Österreich finanziert mit.
Militaristische Propaganda soll uns den Krieg und das Sterben als Notwendigkeit verkaufen – heute in der Ukraine oder in Palästina und morgen bei uns.

Weder die Parteienpolitik noch der „freie Markt“ werden diese gesellschaftlichen Krisen lösen. Die letzten Jahre seit der Coronapandemie sind dafür Beweis genug. Eine lebenswerte Zukunft können wir nur gemeinsam und selbst aufbauen! Wir alle, die keine großen Firmen oder Hotels besitzen, keine Häuser zu vermieten und keine Millionen auf dem Konto haben, teilen ein gemeinsames, weltweites Schicksal: Wir sind die Verlierer*innen der Krisen und Kriege, der Ausbeutung und Unterdrückung.
Doch die Geschichte hat oft genug gezeigt, dass wir das ändern können:
Wenn wir uns organisieren und kämpfen!

Setzen wir mit einer starken Demonstration am 1. Mai 2025 gegen die aktuelle Lage ein Zeichen. Schließt euch uns an! Dafür kämpfen wir:

  • Keine Sparpolitik auf dem Rücken der arbeitenden Klasse! Die Reichen und Konzerne sollen für ihre Krise bezahlen!
  • Nein zur Aufrüstungs- und Kriegspolitik! Für internationale Solidarität!
  • Gleiche Rechte für Migrant*innen und Geflüchtete! Gegen die rassistische Propaganda der Parteien und Medien!
  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit! Entlohnung der Haus- und Sorgearbeit! Ausbau des Gewaltschutz!
  • Ja zu Klima- und Tierschutz! Zukunft statt Profite!
  • Für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden, Gleichheit und Würde leben können: Kapitalismus überwinden!

Im Anschluss an die Demonstration findet im Waltherpark ein Fest mit Musik, Tanz, Essen und Getränke statt.

Solidarität mit den Studierenden und unterdrückten Völkern!

türkce daha aşağı

Informiert euch über die neuesten Entwicklungen in der Türkei und Syrien! Solidarisiert euch & kommt am Sonntag 6.3. um 13:00 zur Annasäule.

Am 19. März begannen in der Türkei Straßenproteste, nachdem Bürgermeister von Istanbul Ekrem İmamoğlu und viele andere Oppositionelle festgenommen worden waren.
Doch die Stimmen, die sich erhoben haben, gehen über die Opposition der CHP hinaus. Große Menschenmassen strömten auf die Straßen und Plätze. Die Wut über den „Erdoğanismus“ und die Teuerung überraschen nicht. Imamoğlu, der als Alternative zu Erdoğan dargestellt wurde, wurde zum Symbol für die Hoffnung der Massen auf Veränderung. Natürlich wird auch İmamoğlu, der ein Liberaler ist, die Massen nicht von ihrem Schicksal im Kapitalismus befreien. Doch die Hauptsache ist, dass das mörderische Systems weiterhin die Rebellion der Menschen hervorruft und sie sich dem Faschismus nicht hingeben. Im Gegenteil: sie widersetzen sich ihm! Die aufgestaute Kraft der Massen, die von unten heraufsprudelnde Wut des Volkes, die aufgestaute Kraft der letzten Jahre der Unterdrückung und Verarmung bildet sich auf der Straße ab. Hunderte von jungen Menschen die rebellierten sind mit massiver Repression konfrontiert. Viele Student*innen, wurden verhaftet. Sie wurden gefoltert und misshandelt. Heute ist der Tag, an dem wir auch hier die Stimme aller verhafteten jungen Menschen erheben und uns solidarisch zeigen.
Erdoğan ist ein Mörder und Faschist, und so sind es seine Freunde. In Syrien gibt es unter der neuen Übergangsregierung unvorstellbare Massaker gegen die Menschen alawitischen Glaubens. Sexualisierte Gewalt, Versklavung und Hinrichtungen. Wir wollen nicht nur die Stimme der Jugend in der Türkei sondern auch der Jugend in Syrien sein. Der Einfluss Russlands wurde durch westlichen Imperialismus ausgetauscht und eine demokratische Entwicklung der Region durch das Bestärken islamistischer Kräfte erneut verunmöglicht!

Doch weder Erdoğan in der Türkei noch al-Joulani in Syrien werden die Bevölkerung des mittleren Ostens brechen! Ihr Wille ist stark und sie sehnen sich nach Freiheit. Wir hier in Europa müssen ihre Stimme sein! Sich mit den unterdrückten Ethnien & den kämpfenden Massen zu solidarisieren, muss heute zu unseren grundlegenden Pflichten gehören, zumal der imperialistische Einfluss des Westens großen Anteil an ihrer Misere hat.Kommt alle am Sonntag um 13:00 zur Annasäule

Türkiye ve Suriye’de yaşanan son gelişmelerle ilgili Çağrı!

19 Mart’ta Ekrem İmamoğlu ve çok sayıda kişinin gözaltına alınmasının ardından sokak eylemleri başladı.
Fakat Saraçhane’de yükselen sesler CHP muhalefetinin ötesindedir. Geniş kitleler Akın akın sokakları ve meydanları doldurdular. “Erdoğan karşıtlığı” ve “yoksullaşmanın” öfkesi ve Bu öfkenin Saraçhane’de Ekrem İmamoğlu ile meydana çıkması şaşırtıcı olmamalı. Erdoğan’a alternatif olarak gösterilen İmamoğlu geniş kitlelerin “değişime” dair umudununun sembolü oldu ve umudu geliştirdi. Fakat asıl olan Sistemin çürümüş, ölüm saçan ve köleliğe mahkûm eden yapısı isyanların yatağı olmaya devam etmektedir.
Kitlelerin, Halkın dipten kabaran öfkesini dışa vurduğu, yıların baskısının ve yoksulaşmanın geldiği son noktanın biriken gücünün CHP yide aşarak sokaklara yansımasıydı. Çoğunluğu Üniversiteli öğrencisi olmak üzere yüzlerce Genç gözaltına alındı. İşkencede ve kötü muamelede geçirildi. Tutuklu tüm gençlerin sesi olma vedayanışmada bulunma günüdür.

Türkiye’deki anti Demokratik- hukuksuz ve Faşist uygulamaları, demokratik hak ihlallerini ve Ekrem İmamoğlu ve kayyumlara karşı harekete gecme ve Türkiye Halklarının sesine ses olma günüdür!

Özellikle Suriye’de Alevi inanctaki insanların, kadınlarının, çocukların cihatçı çeteler tarafından cinsel istismara maruz bırakıldığı, kaçırıldığı Hama, Humus, Halep bölgelerinden toplanarak İdlib’e götürülüp köle pazarlarında satıldığı gerçeği çağımızda vahşetin boyutlarını görmemizin zorunluluğu yüzümüze çarpmakta.
Farklı etnik inançtaki Arap Alevilerinin sesi ve kulağı olmak ve onlarla dayanışmak bugün temel görevlerimiz arasında olmalıdır.

Bu anlamıyla bütün Siz kurumları ve kurum temsilcilerini önümüzdeki zamanlarda yapacağımız miting, yürüyüş, eylemlerde birlikte hareket etmeye çağırıyor ve en kısa sürede kurum temsilcileri olarak bir toplantı termini almamızın önemine vurgu yapıyoruz!

April @Café Lotta

Freitag, 04.04. FLI*NTA Freitag 18:00
Diesen FLI*NTA Freitag machen wir zusammen mit Roses Against Violence. Material ist da und ihr braucht kein Vorwissen!

Samstag, 05.04. Filmabend 19:00
Wir schauen uns eine Stummfilm-Dystopie aus den 1920ern an. Es geht um eine ultra-industrialisierte kapitalistische Gesellschaft.

Sonntag, 06.04. Kreativabend 18:00
Bring mit deine Kreativensachen, egal ob Stick-, Strick-, Malerei. 
Gemeinsam gestalten, plaudern, kreieren, und Neues probieren.

Dienstag, 08.04. Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat- Anarchistischer Leseabend ab 19:00
Was ist kommunistischer Anarchismus? Wir lesen Erich Mühsams gleichnamige Broschüre aus 1932 (auf deutsch): Eine Schrift über das anarchistische Weltbild, die Vorstellungen über herrschende und künftige Gesellschaft und den Weg des Anarchismus zur Vernichtung der hierarchischen, kapitalistischen Strukturen.
Der Text ist online kostenlos erhältlich, bitte selbst mitbringen. Man kann jederzeit einsteigen, es gibt immer eine kurze Zusammenfassung über die vergangenen Termine.

Mittwoch, 09.04. offenes Planungstreffen Walpurgisnacht 19:00
Auch heuer soll es am 30. April wieder eine antikapitalistische Nachttanzdemo zur Walpurgisnacht geben. Du möchtest mitplanen oder hast Ideen? Dann komm gern vorbei, wir freuen uns!

Donnerstag, 10.04. ONLY (Berlin, DE) LIVE screamo post-hardcore 
ONLY was formed in 2021 and is based in Berlin. 
Doors: 20.00 Music: 21.00. Donation based.

Freitag 11.04. Fear the Queer 19:00
Auch diesen Monat ist es wieder Zeit für Fear The Queer! Also packt eure Lieblingssongs aus, wärmt die Stimme auf und schwingt euch hinters Mikro! Es gibt kühle Getränke und gute Stimmung! 

Samstag, 12.04. Malabend 19:00
Mit ein bisschen Theorie zu Licht &Schatten, Raum und Farben üben wir das Malen mit Öl- Acrylfarben. Materialien sind da. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Es wird paintings-themed Drinks geben 🙂

Mittwoch, 16.04. Palästina Filmabend 19:00
Komm zum Filmabend der Palästina Initiative Tirol. 

Freitag, 18.4. Videovortrag von Datenspuren – Staatliche Überwachung: Erfahrungen und Beispiele aus der Praxis 19:00
„Wir schauen einen Vortrag über die Überschneidung von Technik und Repression, u.a. in Bezug auf den Tag X in Leipzig. Danach können eventuelle Fragen geklärt und der Bezug zu Österreich diskutiert werden.“

Montag, 21.04. Offenes Plenum 19:00
Komm zum offenen Plenum wenn du Ideen hast und dich einbringen magst

Dienstag, 22.4. Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat- Anarchistischer Leseabend ab 19:00
Was ist kommunistischer Anarchismus? Wir lesen Erich Mühsams gleichnamige Broschüre aus 1932 (auf deutsch): Eine Schrift über das anarchistische Weltbild, die Vorstellungen über herrschende und künftige Gesellschaft und den Weg des Anarchismus zur Vernichtung der hierarchischen, kapitalistischen Strukturen.
Der Text ist online kostenlos erhältlich, bitte selbst mitbringen. Man kann jederzeit einsteigen, es gibt immer eine kurze Zusammenfassung über die vergangenen Termine.

Mittwoch, 23.4. TIRED LIVE (Graz, AT) hardcore punk
support: Ripya Hart (Köln, DE) riot grrrl grunge punk rock
Brazilian+German duo based in Köln
Doors: 19.00 Start 20.00. Donation based.

Samstag, 26.4 Punky Barabend 19:00
mit wild-buntem Sound, alten punk/alternativen Filmen auf stumm und Raum zum abschalten und connecten. „Kommt vorbei und lasst uns den subversiven Charakter von Punk und gemeinsamer Zeit genießen, wo Wut und Chaos warme und produktive Kräfte sind.“

Sonntag, 27.04. Kreativabend 18:00
Bring mit deine Kreativensachen, egal ob Stick-, Strick-, Malerei.
Gemeinsam gestalten, plaudern, kreieren, und Neues probieren.

Dienstag, 29.4. Leseabend PIT 19:00
Jedes letzte Treffen im Monat treffen wir uns zum gemeinsam Lesen. Kommt vorbei mit euren Büchern, wir haben sonst genug da auch. 

Mittwoch, 30.4. antikapitalistische Walpurgisnacht – Nachttanzdemo
weitere Infos kommen 

english

Friday, 04.04. FLI*NTA Friday 18:00
We are doing this FLI*NTA Friday together with Roses Against Violence. Material is available and you don’t need any prior knowledge!

Saturday, 05.04. Movie night 19:00
We will watch a silent movie dystopia from the 1920s. It’s about an ultra-industrialized capitalist society.

Sunday, 06.04. Creative evening 18:00
Bring your creative stuff, whether embroidery, knitting or painting.
Design, chat, create and try out new things together.

Tuesday, 08.04. The liberation of society from the state – anarchist reading evening from 19:00
What is communist anarchism? We will read Erich Mühsam’s pamphlet of the same name from 1932 (in German): A writing about the anarchist worldview, the ideas about ruling and future society and the path of anarchism to the destruction of hierarchical, capitalist structures.
The text is available online free of charge, please bring your own. You can join at any time, there is always a short summary of the past dates.

Wednesday, 09.04. open planning meeting Walpurgis Night 19:00
Once again this year, there will be an anti-capitalist night dance demonstration on Walpurgis Night on April 30th. Would you like to help plan or do you have ideas? Then come along, we look forward to seeing you!

Thursday, 10.04. ONLY (Berlin, DE) LIVE screamo post-hardcore
ONLY was formed in 2021 and is based in Berlin.
Doors: 20.00 Music: 21.00. Donation based.

Friday 11.04. Fear the Queer 19:00
It’s time for Fear The Queer again this month! So unpack your favorite songs, warm up your voice and get behind the mic! There will be cool drinks and a good atmosphere!

Saturday, 12.04. Painting evening 19:00
With a bit of theory on light & shadow, space and colors, we practice painting with oil acrylic paints. Materials are provided. Previous knowledge is not necessary. There will be paintings-themed drinks 🙂

Wednesday, 16.04. Palestine movie night 19:00
Come to the movie night of the Palestine Initiative Tirol.

Friday, 18.4. Video lecture by Datenspuren – State surveillance: experiences and examples from the Praxis 19:00
“We will watch a lecture on the intersection of technology and repression, among other things in relation to Day X in Leipzig. Afterwards, any questions can be clarified and the relation to Austria discussed.”

Monday, 21.04. Open plenary 19:00
Come to the open plenum if you have ideas and would like to get involved

Tuesday, 22.4. The liberation of society from the state – anarchist reading evening from 19:00
What is communist anarchism?We will read Erich Mühsam’s pamphlet of the same name from 1932 (in German):A writing about the anarchist worldview, the ideas about ruling and future society and the path of anarchism to the destruction of hierarchical, capitalist structures.
The text is available online free of charge, please bring your own. You can join in at any time, there is always a short summary of the past dates.

Wednesday, 23.4. TIRED LIVE (Graz, AT) hardcore punk
support: Ripya Hart (Cologne, DE) riot grrrl grunge punk rock
Brazilian+German duo based in Cologne
Doors: 19.00 Start 20.00. Donation based.

Saturday, 26.4 Punky bar evening 19:00
with wild and colorful sound, old punk/alternative movies on mute and space to switch off and connect. “Come along and let’s enjoy the subversive nature of punk and time together, where anger and chaos are warm and productive forces.”

Sunday, 27.04. Creative evening 18:00
Bring your creative stuff, whether embroidery, knitting or painting.
Design, chat, create and try out new things together.

Tuesday, 29.4. reading evening PIT 19:00
Every last meeting of the month we meet to read together. Come along with your books, we have plenty of them.

Wednesday, 30.4. anti-capitalist Walpurgis night – night dance demo
more info to come

Nachbarschaft statt Einsamkeit

Nachbarschaftsfest in der Schlachthofsiedlung

am Samstag, 29.03. um 14:00 in der Schlachthofgasse.

Seit Jahren steht der Wohnblock der Schlachthofsiedlung fast komplett leer. Und das, obwohl die Wohnungen der Stadt gehören und so viel Wohnraum entstehen könnte. Beleben wir gemeinsam den Schlachthofblock! Wie? mit einem tollen Hof-Fest unter dem Motto „Nachbarschaft statt Einsamkeit“. Wir möchten den Innenhof wieder beleben und die größtenteils leerstehende Siedlung wieder mit Leben füllen. Es wird Musik, Kinderprogramm, Stockbrot und Getränke geben. Damit auch alle versorgt sind, bringt doch gerne eure Lieblingsspeise für das Buffet für alle mit! Das Fest soll die Möglichkeit zum Austausch bieten, Perspektiven für die Nachbarschaft und die Schlachthofsiedlung schaffen und insgesamt Innsbrucker*innen zusammen bringen. Gerade in den Zeiten von Vereinzelung, steigenden Preisen und Wohnraumkrise müssen wir uns gemeinsam organisieren und handeln! Bringt Snacks, eure Nachbar*innen und Freund*innen mit! Bis Samstag!

Alle Informationen zu Barrieren auf der Kundgebung bekommst du hier.

Vortrag und Diskussion zum Internationalen Tag gegen Rassismus

Pushback in die Wüste:
Europas Abwehr von Geflüchteten und der Kampf für Überleben und Menschenrechte im Sahel-Sahara-Raum.

Freitag 21.03. 19 Uhr Stadtteiltreff Wilten

Vortrag und Diskussion zum Internationalen Tag gegen Rassismus mit Moctar Dan Yayé (afrique europe interact, Niger)

Eine gemeinsame Veranstaltung von FLUCHTpunkt Hilfe – Beratung – Intervention für Flüchtlinge – Initiative Bürglkopf Schließen – afrique europe interact Wien

+++Verschoben+++Nachbarschaftsfest in der Schlachthofsiedlung

Leider müssen wir das Fest „Nachbarschaft-statt-Einsamkeit“ absagen, da uns die Innsbrucker Immobiliengesselschaft (IIG) untersagt hat es im Innenhof des Schlachthofblocks abzuhalten.

Als Grund hierfür wird die Baustelle inklusive Baugrube angeführt. In dem Wohnblock leben jedoch Menschen! Sie werden offenbar bewusst dieser „Gefahrensituation“ ausgesetzt.
Seit Jahren gibt es keine Infos der Stadt zu den geplanten Bauplänen des Schlachthofblocks und vor allem Bewohner*innen werden nicht transparent informiert. Das ist einer der Gründe weshalb wir es für wichtig erachten, diesen Block wiederzubeleben und hier einen Treffpunkt zu schaffen. Ein Treffpunkt der Menschen wieder zusammenführt anstatt sie alleine zu lassen.

Leerstand ist jedoch nicht nur im Schlachthofblock ein Problem. In Innsbruck steht jede 8-9 Wohnung leer, während Menschen wohnungslos, oder davon bedroht sind, weil sie die hohen Mieten in der Stadt nicht (mehr) bezahlen können. Sie haben die Wahl zwischen überfüllten Notunterkünften oder der Straße. Die Stadt Innsbruck erklärte schon 2022 einen „Wohnungsnotstand“ gemäß Bodenbeschaffungsgesetz, kommt ihrer Verantwortung dieses Problem zu lösen jedoch nicht nach! Am Schlachthofblock wird dieses Versagen besonders sichtbar. 2020 war die Fertigstellung für 2024/25 beanraumt. Also JETZT! Und das zeigt, dass auch die städtische Immobiliengesellschaft den „Wohnungsnotstand“ befördert.

Wir werden es uns nicht nehmen lassen diesen Treffpunkt für die Bewohnerinnen und Anwohner*innen des Schlachthofblocks zu schaffen und deshalb wird es nun am 29.03.2025 ein Straßenfest in der Schlachthofgasse geben.

Danke Innsbruck!

Gemeinsam war Innsbruck stark und hat den Fundamentalisten und Faschisten den Tag gehörig vermiest! Die Demo zum feministischen Kampftag hat mit fast 2.000 Teilnehmer*innen nochmal eins draufgesetzt!

Ein gelungener Protest – aber…

Die Polizei hat massiv Gewalt angewendet & viele Menschen, trotz des ausschließlich friedlichen Gegeprotests verletzt! Wir verurteilen die Vorgehensweise der Polizei und werden gegen sie auch rechtlich vorgehen!
Die Polizei hat über 20 Menschen verhaftet – ohne dafür einen Paragrafen angeben zu können. Auch während den Transporten und im PAZ selbst wurde Gewalt angewendet. Auch dagegen werden wir vorgehen! 

Bitte helft uns dabei!

Wenn ihr Polizeigewalt erlebt habt:
Bitte geht zum Arzt und lasst euch eure Verletzungen attestieren!
Bitte sprecht mit Freund*innen darüber, wie es euch geht. So etwas kann im Nachhinein schlechte Gefühlszustände auslösen.
Meldet euch bei uns entweder via Email, auf Insta, auf Signal oder kommt bei uns vorbei.

Wenn ihr verhaftet oder kontrolliert wurdest:
Meldet euch bei uns. Ihr erreicht uns via Email, auf Insta, auf Signal oder kommt bei uns vorbei.

Wenn ihr eine Verhaftung oder Polizeigewalt dokumentiert habt:
Veröffentlicht es nicht! Das kann negativ für die Betroffenen sein. Sendet es uns das Material auf Signal an uns weiter. Wir führen es Betroffenen, Anwält*innen oder Menschenrechtsbeobachter*innen zu. 
Wenn ihr Fotos veröffentlichen wollt, dann nur richtig zensiert!

So erreicht ihr die Antirepgruppe Innsbruck:

Signal: antirep.25

Instagram: antirep_ibk

Email: kidsareunited@riseup.net

Kommt vorbei: Restaurant Il Corvo, Mozartstr. 12, 6020 Ibk, Mo-Sa ab 15:00 geöffnet

März 2025 im Café Lotta

Liebe Freund*innen des Café Lotta,
hier kommt das Programm für März 2025. Eine leichter lesbare Version findet ihr unter den Bildern.

Dear friends of Café Lotta,
here is the program for March 2025. You can find an easier to read version underneath the pictures

MÄRZ 2025 IM CAFÉ LOTTA

Samstag, 1.3. Kundgebung Hands off Palestine 16:00 Annasäule
Wir protestieren gegen die Pläne der Imperialisten, allen voran Trump, 2 Millionen Palästinenser*innen umzusiedeln und gegen die menschenrechtswidrigen Angriffe auf die Westbank des israelischen Militärs.

Sonntag, 2.3. FLI*NTA Brunch ab 10:00 il Corvo 
mit allerlei guten Schmankerln in feiner Runde in den Tag starten. Gemeinsames Brunchen, Zusammenkommen und Austauschen.
(offen für alle Frauen, Lesben, inter*, nonbinary, trans und agender Personen)

Sonntag, 2.3. FLI*NTA Jam 13:00-15:00
FLI*NTA Musikausrastnachmittag:
Du machst Musik oder würdest es gern machen? In einer lieben entspannten Runde zusammen mit anderen FLI*NTAs? Dann komm am 2. März von 13 bis 15 Uhr zu uns in die Lotta und wir rasten (uns) gemeinsam aus.
Gerne Instrumente mitbringen, aber auch ok wenn nicht, wir werden auch welche dort haben! Wir freuen uns auf euch!

Montag, 3.3. Häkeltreff für Roses against violence ab 19:00
Beim gemeinsamen Häkeln von lila Rosen tauschen wir uns aus und sammeln Handarbeitserfahrungen. Die fertigen Rosen können im öffentlichen Raum verteilt werden, um auf Gewalt gegen FLI*NTA Personen aufmerksam zu machen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, Material wird bereitgestellt – eigenes kann ebenfalls gerne mitgebracht werden.

Mittwoch, 5.3. Palästina-Filmabend & offenes Treffen der Palästina Initiative Tirol 19:00

Donnerstag, 6.3. EAT network
weitere Infos kommen

Freitag, 7.3. FLI*NTA Freitag: Rechtshilfe Input im Vorfeld zum 8. März 19:00
Welche Rechte und Umgangsmöglichkeiten haben wir im Falle einer Polizeikontrolle, bei einer Verhaftung, im PAZ oder Gefängnis sowie danach? Wir werden dabei auch auf spezifische Fälle wie Kundgebungen, Demos, Aktionen, Auseinandersetzungen und so fort genauer eingehen. Welche Paragrafen und Gesetze kommen häufig vor? Was sind kollektive Strategien gegen Repression? 
Kommt unbedingt vorbei und holt euch wichtiges Wissen sowie Infomaterial ab.
Der Vortrag wird von der Antirepressionsgruppe Innsbruck veranstaltet.

Samstag, 8.3. int. feministischer Kampftag
12:00 Aktionstag, 17:00 Demo
Achtung Fundis: Haltet euch bereit für Aktionen gegen den Marsch für das Leben!
Alle Infos unter: linksvominn.noblogs.org

Dienstag, 11.3. Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat – Anarchistischer Leseabend ab 19:00
Was ist kommunistischer Anarchismus? Wir lesen Erich Mühsams gleichnamige Broschüre aus 1932 (auf deutsch): Eine Schrift über das anarchistische Weltbild, die Vorstellungen über herrschende und künftige Gesellschaft und den Weg des Anarchismus zur Vernichtung der hierarchischen, kapitalistischen Strukturen.
Der Text ist online kostenlos erhältlich, bitte selbst mitbringen.

Donnerstag, 13.3. Feministischer Filmabend 19:00
Wir schauen einen Film über die Einführung des Frauenwahlrechts in der Schweiz im Jahre 1971. Die Komödie betrachtet die Geschichte einer Frau, deren Mann ihr verbietet wieder arbeiten zu gehen. Hier erwacht ihr Widerstand und sie beginnt feministische Literatur zu lesen, enge Jeans und wilden Pony zu tragen und besucht einen Workshop für sexuelle Befreiung. Doch der Familien- und Dorffrieden gerät ins Wanken, als sie sich aktiv für das Frauenstimmrecht einsetzt und zu einem Streik aufruft. Filmstart 19:30

Samstag, 15.3. Punky Barabend 19:00
mit wild-buntem Sound, alten punk/alternativen Filmen auf stumm und Raum zum abschalten und connecten. „Kommt vorbei und lasst uns den subversiven Charakter von Punk und gemeinsamer Zeit genießen, wo Wut und Chaos warme und produktive Kräfte sind.“

Montag, 17.3. Offenes Plenum 19:00
Du möchtest Veranstaltungen im Café Lotta machen, uns kennenlernen oder dich einbringen? Komm um 19:00 vorbei, wir freuen uns immer über neue Leute 🙂

Dienstag, 18.3. Kundgebung zum Tag der politischen Gefangenen 18:00
organisiert von Antirepressionsgruppe Innsbruck

Mittwoch, 19.3. Palästina – Filmabend 19:00
Kommt vorbei zum Filmabend über Gefangene in Palästina

Donnerstag, 20.3 Diskussionsabend „revolutionäre Gefangene“ 19:00
Welchen Weg weisen uns revolutionäre Langzeit-Gefangene wie Georges Abdallah oder Mumia Abu Jamal? Was heißt „Gefangenen-Solidarität“?
Eine Veranstaltung der Palästina Initiative Tirol & der Antirepressionsgruppe Innsbruck

Freitag, 21.03. Fear the queer – Karaoke Party ab 19:00
Auch diesen Monat ist es wieder Zeit für Fear The Queer! Also packt eure Lieblingssongs aus, wärmt die Stimme auf und schwingt euch hinters Mikro! Es gibt kühle Getränke und gute Stimmung! 

Samstag, 22.3. Malabend 19:00
Wir gehen anhand von ein wenig Theorie und Übungen wie Stilleben oder einfachen Portraits über die Grundlagen der Ölmalerei (v.a. Licht&Schatten, Texturen, etc.)
Die wichtigsten Materialien werden gestellt – eigene können aber gerne mitgebracht werden <3

Dienstag, 25.3. Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat- Anarchistischer Leseabend (Teil 2) ab 19:00
Was ist kommunistischer Anarchismus? Wir lesen Erich Mühsams gleichnamige Broschüre aus 1932 (auf deutsch): Eine Schrift über das anarchistische Weltbild, die Vorstellungen über herrschende und künftige Gesellschaft und den Weg des Anarchismus zur Vernichtung der hierarchischen, kapitalistischen Strukturen.
Der Text ist online kostenlos erhältlich, bitte selbst mitbringen.

Mittwoch, 26.3. Palästina-Leseabend 19:00
Bring deine Lieblingsbücher mit und lies gemeinsam mit den anderen die besten Textpassagen. Das Thema ist „Palestine Utopia“. Die Veranstaltung findet im Rahmen der weltweiten BDS Woche „Israeli Apartheid Week“ statt, um global auf die Unterdrückung und Ausgrenzung der Palästinenser*innen aufmerksam zu machen.

Donnerstag, 27.3. feministischer Leseabend 19:00
Feministischer Leseabend aus einer Brochüre mit historischen Revolutionär*innen. Unsere Geschichte zurückgewinnen! Mit anschließender Disskusion und Ideen 🙂 Anfang 19:30

Freitag, 28.3. expressionistischer Horrorfilmabend 19:00
Wir schauen gemeinsam einen Stummfilm aus der Weimarer Republik und diskutieren im Anschluss über die Motive des Films (wie Aussagen über Klassenunterschiede etc.) und inwiefern das zunehmende Aufkommen des Faschismus im Film sichtbar wird

Samstag, 29.3. Impro-Abend 19:00
Wir machen gemeinsam Aufwärmübungen und dann kleine Impro-übungen
Die Übungen können helfen Situationen zu verarbeiten, Kontrolle über sie zu gewinnen, und einfach gemeinsam Spaß zu haben <3

MARCH 2025 AT CAFÉ LOTTA

Saturday, 1.3. Hands off Palestine Demo 16:00 Annasäule
We protest against the plans of the imperialists, above all Trump, to resettle 2 million Palestinians and against the Israeli military’s attacks on the West Bank that violate human rights.

Sunday, 2.3. FLI*NTA Brunch 10:00 il Corvo
Start the day with all sorts of good delicacies in good company. Brunch together, get together and exchange ideas.
(open to all women, lesbians, inter*, nonbinary, trans and agender people)

Sunday, 2.3. FLI*NTA Jam 13:00-15:00
FLI*NTA music jam afternoon:
Do you make music or would you like to? In a nice relaxed group together with other FLI*NTAs? Then join us at Lotta on March 2 from 1 to 3 p.m. and we’ll let off steam together.
Feel free to bring your own instruments, but it’s ok if you don’t, we’ll have some there too! We look forward to seeing you!

Monday, 3.3. crochet meeting for Roses against violence from 19:00
While crocheting purple roses together, we will exchange ideas and gain handicraft experience. The finished roses can be distributed in public spaces to draw attention to violence against FLI*NTA people. No previous experience is necessary, material will be provided – you are also welcome to bring your own.

Wednesday, 5.3. Palestine film evening & open meeting of the Palestine Initiative Tirol 19:00

Thursday, 6.3. EAT network
more infos to come

Friday, 7.3. FLI*NTA Friday: Legal aid input in the run-up to March 8th 19:00
What rights and options do we have in the event of a police check, arrest, in the police detention center or prison and afterwards? We will also take a closer look at specific cases such as rallies, demonstrations, actions, confrontations and so on. Which paragraphs and laws are frequently used? What are collective strategies against repression?
Be sure to come along and pick up important knowledge and information material.
The lecture is organized by the Antirepressionsgruppe Innsbruck.

Saturday, 8.3. international feminist day of struggle
12:00 day of action, 17:00 demonstration
Attention fundies: Get ready for actions against the March for Life!
All information at: linksvominn.noblogs.org

Tuesday, 11.3. the liberation of society from the state – anarchist reading evening from 19:00
What is communist anarchism? We will read Erich Mühsam’s pamphlet of the same name from 1932 (in German): A writing about the anarchist worldview, the ideas about ruling and future society and the path of anarchism to the destruction of hierarchical, capitalist structures.
The text is available online free of charge, please bring your own copy.

Thursday, 13.3. Feminist movie night 19:00
We watch a movie about the introduction of women’s suffrage in Switzerland in 1971. The comedy looks at the story of a woman whose husband forbids her to go back to work. This awakens her resistance and she begins to read feminist literature, wear tight jeans and wild bangs and attends a workshop for sexual liberation. But the family and village peace is shaken when she actively campaigns for women’s suffrage and calls for a strike. Movie starts at 19:30

Saturday, 15.3. Punky bar evening 19:00
with wild and colorful sound, old punk/alternative films on mute and space to switch off and connect. “Come by and let’s enjoy the subversive nature of punk and time together, where rage and chaos are warm and productive forces.”

Monday, 17.3. open plenary 19:00
Would you like to organize events at Café Lotta, get to know us or get involved? Come along at 19:00, we are always happy to meet new people 🙂

Tuesday, 18.3. rally for the day of political prisoners 18:00
organized by Antirepressionsgruppe Innsbruck

Wednesday, 19.3. Palestine – movie night 19:00
Come along to the movie evening about prisoners in Palestine

Thursday, 20.3 Discussion evening “revolutionary prisoners” 19:00
What path do revolutionary long-term prisoners like Georges Abdallah or Mumia Abu Jamal show us? What does “prisoner solidarity” mean?
An event organized by the Palestine Initiative Tirol & the anti-repression group Innsbruck

Friday, 21.03. Fear the queer – karaoke party from 19:00
It’s time for Fear The Queer again this month! So unpack your favorite songs, warm up your voice and get behind the mic! There will be cool drinks and a good atmosphere!

Saturday, 22.3. painting evening 19:00
We will go over the basics of oil painting (especially light & shadow, textures, etc.) with a little theory and exercises such as still lifes or simple portraits.
The most important materials will be provided – but you are welcome to bring your own <3