Der 10. August ist internationaler Tag gegen den Hexenwahn.

AKTIONSTAG UND DEMO
ANSCHLIESSEND KONZERTE

Der 10. August ist internationaler Tag gegen den Hexenwahn.

Wir gedenken all jenen, welche vertrieben, gefoltert und verbrannt wurden, weil sie für Hexen gehalten worden sind, weil sie Wissen besaßen, weil sie autonom lebten ohne Männer und aus vielen anderen Gründen. Es waren unzählige und wir wollen keine* vergessen! Gewalt gegen FLI*NTAs und ihre Tötung, Feminizide, gibt es bis heute zahlreiche – der feministische Kampf für eine Welt, in der wir in Freiheit, Frieden und Selbstbestimmung leben können, ist leider noch lange nicht vorbei.
Deswegen werden wir am 10. August einen Aktionstag am Ni Una Menos Platz abhalten und dann mit einer lauten Demo durch die Stadt ziehen. Im Anschluss wird es im Café Lotta noch Konzerte geben. Kommt vorbei, informiert euch, esst, trinkt und tanzt mit uns! 🧙

helfende Hände gesucht

Liebe Leute,
Vom 22. Juli bis 10. August steht im Café Lotta ein großer Umbau bevor und dafür würden wir uns sehr über eure helfenden Hände freuen! Du kennst dich mit Elektrik aus, du streichst gerne oder willst dich anderweitig beteiligen? Oder hast du Werkzeuge oder (Bau)Material? Dann melde dich bitte bei uns unter der Mail cafelotta@riseup.net, insta oder direkt bei Personen, die du kennst. Oder komm einfach vorbei, wir werden in der ersten Woche täglich um 15:00 eine kurze Besprechung machen 🙂
Wir freuen uns auf gemeinsames Gestalten.
Liebe Grüsse euer Café Lotta Kollektiv

Offenes Treffen Innsbruck gegen Rechts am 2.7. 19:00

Angst vor dem anhaltenden Rechtsruck? Du willst eine FPÖ-Regierung im Herbst verhindern?
Komm zum Innsbruck gegen Rechts-Bündnistreffen am 2.7. um 19:00 im Stadtteiltreff Wilten!
Wir wollen uns in Gruppen zusammen tun um mit Menschen auf der Straße ins Gespräch zu kommen.
Mögliche Themen und Arbeitsbereiche: Flyer gestalten, Recherche zu politischen Ängsten und wie wir rechten Ideologien mit solidarischen Alternativen begegnen können, konkrete Planung wo/wann/wie kommen wir mit Menschen ins Gespräch, in welche Stadtteile gehen wir, Plakate verteilen, etc.
Wir laden alle Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen, die etwas gegen Faschismus unternehmen wollen ein, zum offenen Treffen zu kommen.

Stadtteiltreff Wilten, Leopoldstraße 33a, 2.7. um 19:00 Uhr

ALL EYES ON RAFAH!


WAFFENSTILLSTAND JETZT!
FÜR EIN FREIES PALASTINA!
Es reicht!!! Es hat schon vor 8 Monaten gereicht. Es hat schon vor 75 Jahren gereicht. Wieviele Menschen müssen noch brutalst sterben oder ihre Liebsten verlieren bevor die Welt eingreift und für Gerechtigkeit sorgt?! Die Unterdrückung, Ausbeutung und ethnische Säuberung der Palästinenser:innen und ihrem Land hat eine lange Geschichte. Es begann nicht am 7. Oktober. Israel und seine imperialistischen Verbündeten haben das Blut von über 40.000 Palästinenser:innen an ihren Händen. Ihre Absicht war von Vorhinein klar und sie machen es immer deutlicher.

WIR MÜSSEN AUFSTEHEN. WIR MÜSSEN LAUT SEIN.

Unsre Stimmen, unsre gemeinsame Wut kann und muss die österreichische Regierung zum Handeln bringen. Die Straßen sind unser Sprachrohr und zusammen können wir was bewegen!!! Weltweit gehen Millionen auf die Straße, Universitäten werden besetzt. Leistet euren Beitrag zur Beendigung des Völkermords und einem freien selbstbestimmtem Palästina.
KOMMT AUF DIE DEMO. ZEIGT DASS IHR WÜTEND SEID.
Wir fordern:

  • Wiederherstellung der Neutralität Österreichs und Anerkennung Palästinas
  • Ende der Repression gegen Palästina Solidarität
  • Ende der Kooperation österreichischen Universitäten mit Israel
  • Ende der Beteiligung am Völkermord

Café Lotta braucht euch!

Liebe Freund*innen des Café Lotta,
wir brauchen eure Unterstützung!

Das Café Lotta finanziert sich ausschließlich durch Spenden von solidarischen Menschen.
Wie viele andere Kulturorte haben wir derzeit große Schwierigkeiten, unsere Kosten (Miete, Strom, Gas, Versicherungen, Getränkelieferant..) hereinzubekommen. Als konsumfreier Raum wollen wir eine Atmosphäre schaffen, die nicht zum übermäßigen Alkoholkonsum einladen soll. Darunter leiden unsere Einnahmen. Um das Überleben des Raums trotzdem zu gewährleisten, bitten wir euch, Pat*innen zu werden:

Das bedeutet du überweist uns monatlich einen Betrag, den du frei wählen und einfach so von Monat zu Monat wechseln kannst – je nachdem wie es deinen aktuellen Lebensverhältnissen entspricht. Wir benützen dein/euer Geld, um Miete, Betriebskosten, Versicherungen und Zeitungsabos zu zahlen (über 1400 Euro Fixkosten pro Monat). Am besten richtest du einen Dauerauftrag ein und schreibst uns eine Mail, dann bist du offiziell Pat*in. Wir freuen uns auch über einmalige Spenden, um das Café Lotta zu erhalten.
Wir danken dir im Voraus!

Auch freuen wir uns über Kritik, Anregungen oder Ideen:
Wende dich per Email, per Post oder am offenen Plenum an uns.
Rückmeldungen dauern mindestens eine Woche, da wir alles im Kollektiv
besprechen, bevor wir dir antworten können.

Zur Erinnerung: Alle im Lotta aktiven Menschen arbeiten freiwillig, solidarisch, gemeinschaftlich und unentgeltlich!
Wir möchten uns an dieser Stelle bei den vielen solidarischen Menschen bedanken, die uns seit langer Zeit bereits monatlich unterstützen und so der Erhaltung des Café Lottas einen großen Dienst erweisen. Vielen Dank <3 Wir arbeiten bereits an Goodies für euch!

Verein zur Förderung sozialer Zentren und Freiräume
IBAN: AT88 4300 0000 0007 2024
Zahlungsreferenz: Pat*in