Monatsprogramm Juli

Liebe Freund*innen des Café Lotta!

Auch im Juli können wir euch wieder ein volles Programm präsentieren! Kommt zu den Infoveranstaltungen, auf ein kaltes Getränk und Gespräche mit Freund*innen oder zum Feiern bei den Konzerten vorbei. Wir freuen uns auf alte und neue Gesichter!
Weitere Infos und aktuelle News findet ihr unter Termine, auf insta oder facebook

Freitag, 25. Februar – Offener Kunst- und Werkraum (Infokränzchen)

Offener Kunst- und Werkraum

ab 14:00 Café Lotta
Das letzte Inofkränzchen in Monat ist ein offener Kunst- und Werkraum.
Ein Offener Raum um zusammen zu malen, schneiden, löten, siebdrucken, schnitzen, nähen und gestalten. Ob Patches, Poster, Transpis, Collagen, Zines und vieles mehr. Bringt mit was ihr wollt. Für Farben, Stoffe, Papier, Lötzeugs, Siebdrucksieb, Snacks, Drinks, Kaffee und Kuchen ist gesorgt.  14:00 bis ca 19 uhr

Freitag, 18. Feber – Infokränzchen

Infokränzchen

ab 14:00 im Café Lotta
(ab jetzt immer freitags) ‚Ihr wollt nicht mehr zuhause allein an Texten schreiben? Ihr habt Lust in Gesellschaft ein Buch zu lesen oder mal durch den Infoladen zu schmöckern? Der Raum vom Café Lotta steht euch offen! Kaffee, Kuchen, Infoladen. Gemeinsam lesen, lernen, chillen und arbeiten mit Snacks und Heißgetränken.
ab 14:00 bis open end

Dienstag, 15. Feber – Solidarisch gegen Corona – Filmabend

Solidarisch gegen Corona – Filmabend

Wir zeigen eine Doku zu Impfgegner*innen und wer davon profitiert. Vor rund zehn Monaten startete die weltweite Corona-Impfkampagne. Zahlreiche Impfgegner steuern dagegen. Wer sind diese Menschen? Welche Motive verfolgen sie und wovor haben sie Angst?  Anhand der Meinung verschiedener Experten wird die aktuelle Entwicklung innerhalb der Anti-Impf-Bewegung beleuchtet. Es geht um finanzielle Mittel und wirtschaftliche Interessen, alternative Behandlungsmethoden und Spezialkliniken, Propaganda und rhetorische Mittel, die die Impfgegner einsetzen. Seit der Schweinegrippe haben politische Extreme und Verschwörungstheorien rund um das Thema Impfung zugenommen. Die Porträts der aktuellen oder ehemaligen Impfgegner und -skeptiker machen deutlich, wie sehr die eigene Lebensgeschichte die Impfentscheidung eines Menschen beeinflusst.
Bar und Küche für alle ab 18 Uhr, Filmstart 19:00 im Café Lotta