Palästina-Demo 3.10.

Großdemonstration in Innsbruck, 3. Oktober 2025 18:00 Landestheater

Es sind nun zwei Jahre und der Horror nimmt kein Ende. Das zionistische Aushungern der Palästinenser*innen geht weiter. Das systematische Massakrieren von Journalist*innen, medizinischem Personal und Zivilist*innen ist in den letzten Wochen sichtbarer denn je geworden. Das Ermorden von Kindern, Frauen und alten Menschen hält an. Der genozidale Krieg Israels wird mit europäischen und US-Amerikanischen Bomben, Drohnen, Panzern, Waffen und Soldaten fortgeführt. Auch im Westjordanland setzt der Apartheidsstaat seine Politik der Ermordung und Vertreibung der Palästinenser*innen mit weiteren illegalen Siedlungsprojekten fort. Die Zionist*innen sprechen schon lange offen davon, Palästina und sein Volk vernichten zu wollen. Von unseren Politiker*innen kommen, wenn überhaupt, nur leere Worthülsen. Währenddessen profitieren von dieser Barberei westliche Banken und Konzerne. Unsere Staaten sind Komplizen!

Wir wissen: Die diplomatischen und ökonomischen Beziehungen mit Israel zu kappen ist die einzige Möglichkeit Österreichs und Europa, den Palästinenser*innen zu helfen. Doch der Bundeskanzler, die Aussenministerin und andere hochrangige Vertreter*innen Österreichs sehen diesem Völkermord zu – und applaudierten ihm monatelang sogar. Mitschuld tragen auch die Medienhäuser, die seit 2 Jahren versuchen, uns zu manipulieren und uns die zionistischen Lügen als objektiv verkaufen. An all ihren Händen klebt das Blut der Kinder in Gaza!

Wir haben längst verstanden, dass dieser Staat unsere Interessen nicht vertritt. Jeden Tag, wenn wir aufs Handy schauen, den Fernseher einschalten oder die Zeitung lesen sind wir live beim Völkermord dabei. Wir weigern uns, passiv Zeugen dieses Genozids zu sein und die Komplizenschaft unserer Staaten zu ignorieren. Bis die Mittäterschaft endet, nehmen wir uns den politischsten Ort den es gibt: die Strassen!

Kommt am 3. Oktober alle zum Landestheater! Innsbruck soll beben von unserer Wut über die Politiker und Genozid-Profiteure.

Infos:
Es ist eine angemeldete Demo, Veranstalter*innen: Palästina Initiative Tirol

Das war der Safe Abortion Day in Innsbruck

Anlässlich des internationalen Safe Abortion Day fand in Innsbruck am 28. September eine Kundgebung am Goldenen Dachl statt.

Nach inhaltlich starken Redebeiträgen von pro choice Innsbruck, Doctors for Choice Austria, des Aktionskomitee Schwangerschaftsabbruch Tirol
sowie von Vertreter*innen aus dem Innsbrucker Gemeinderat und Landtag zog ein lauter Demozug mit ca. 250 Personen durch die Innenstadt und trug die Forderungen nach sicherem und flächendeckendem Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen, einer Kostenübernahme durch die öffentliche Hand sowie die Streichung des Schwangerschaftsabbruchs aus dem Strafgesetzbuch lautstark auf die Straßen.

Innsbruck ist und bleibt pro choice, heute und jeden Tag!

Safe Abortion Woche

Auch heuer beteiligen wir uns wieder am internationalen Safe Abortion Day und haben rund um den 28. September folgendes Programm geplant:

Freitag, 26.9. ab 18:00 im Montagu
SoliMampf und Pub-Quiz zum Safe Abortion Day

Samstag, 27.9. ab 17:00 im Café Lotta
Demowerkstatt 
Gemeinsam wollen wir Schilder und Transparente für die Demo am 28.9. machen. Komtm gerne vorbei, Material ist vorhanden. Es wird auch Kuchen und Kaffee geben

Sonntag, 28.9. ab 16:00 beim Goldenen Dachl
Demo mit Startkundgebung 
gemeinsam am internationalen Safe Abortion Tag auf die Straße für Selbstbestimmung!

Sonntag, 28.9. 19:00 im Leokino
Filmscreening und Infotisch 
Gezeigt wird der Film „Never Rarely Sometimes Always“

______

Freitag, 26. September ab 18:00 im Montague (Höttingergasse 7)

Am Freitag, den 26. September, organisieren doctors for choice Solimampf im Montagu (Höttingergasse 7). Die gesamten Spenden gehen an changes for women (Netzwerk für ungewollt Schwangere). Beim Pubquiz könnt ihr euer Wissen testen und spannende Facts lernen! Also kommt vorbei! Danach gibts noch B2B Set mit EAT

_______

Sonntag, 28. September Demo zum internationalen Safe Abortion Day ab 16:00 Goldenes Dachl

10 Jahre Frauen*Vernetzung Tirol

✨ 10 Jahre Frauen*Vernetzung Tirol ✨Das wollen wir mit euch gemeinsam am Sonntag, den 14. September mit einem vielfältigen Programm feiern!

Es wird Livemusik, Essen und Getränke, eine Ausstellung, Kinderprogramm und vieles mehr geben. Weitere Infos kommen bald, aber tragt euch das Fest am Besten schon mal in euren Kalender ein. Wir freuen uns auf alle, die im Waltherpark vorbei schauen!

10 years of Frauen*Vernetzung Tirol ✨
We want to celebrate this with you on Sunday, September 14 with a varied program!

There will be live music, food and drinks, an exhibition, a children’s program and much more. More information will be coming soon, but make a note of the event in your diary. We look forward to seeing everyone at Waltherpark!

✨ Kadın Ağı Tirol 10. Yılını kutluyor✨
14 Eylül Pazar günü, zengin bir programla sizlerle birlikte kutlamak istiyoruz!

Canlı müzik, yiyecek ve içecekler, bir sergi, bir çocuk programı ve çok daha fazlası olacak. Yakında daha fazla bilgi paylaşacağız, ancak festivali takvimlerinize eklemeyi unutmayın. Herkesi Waltherpark’ta görmeyi dört gözle bekliyoruz!

Wir Kämpfen bis alle Barrieren fallen! Demo-Planungstreffen

Bildbeschreibung:
Bescher Hintergurund, mit einer Mauer, die von einer großen, grünen Kugel kaputt gemacht wird. Es soll ein Symbol für die Zerstörung einer Barriere sein . Die Überschrift lautet: Wir Kämpfen, bis alle Barrieren Fallen! Unter der Überschrift steht kleiner: Demo-Planungstreffen Dienstag, 2. September, 15:00 im Il Corvo, Motzartstr. 12. Unter dem Bild steht (in dunkelgrün): 17 Jahre EU-Behindertenrechtskonvention Wo bleiben unsere Rechte?

Einladung zum Planungs-Treffen
Dienstag, 2. September, 15:00 Uhr im il Corvo, Mozartstr. 12

17 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich
Die UN-Behindertenrechtskonvention trat am 26. Oktober 2008 in Österreich in Kraft.
An diesem Tag hat sich Österreich dazu verpflichtet Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen mitzudenken – in Bildung, Arbeit, Politik, Kultur und Freizeit. Österreich gab uns ein Versprechen: Gleiche Teilhabe für alle!
Heute, bald 17 Jahre später, müssen wir feststellen: Dieses Versprechen wurde kaum eingelöst. Österreich hat unterschrieben – aber gehandelt hat es nicht.
Noch immer sind die meisten Spielplätze nicht barrierefrei.
Schulen sind nur dann „zugänglich“, wenn wir mit den Barrieren klarkommen, wenn wir uns anpassen und still sind.
Auf dem Arbeitsmarkt gelten Betriebe schon als „vorbildhaft“, wenn wir dort arbeiten „dürfen“. In Werkstätten bekommen wir ein Taschengeld, welches weit unter dem tarifvertraglichen Lohn liegt.
Und im Krisenmanagement – bei Überschwemmungen, Bränden oder anderen Katastrophen – werden Menschen mit Behinderungen fast nie mitgedacht. Sicherheit gilt offenbar nur für Nicht-Behinderte.
17 Jahre lang haben wir gewartet. Nun ist genug. Wir müssen selber handeln!
Lasst uns eine Behinderten-Bewegung aufbauen. Lasst uns Druck machen. Die, die über uns entscheiden haben uns etwas versprochen: ein Barriere-freies Leben in Gleichheit und Würde. Holen wir es uns!

Beim Treffen am 2.September wollen wir eine Aktion planen. Komm vorbei. Deine Ideen sind wichtig. Wir dürfen nicht länger schweigen!
Du bist eingeladen wenn du:
– Behindert bist
– mit behinderte Menschen arbeitest
– Interesse am Thema Gleichheit und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen hast

Barrieren:

  • Das Il Corvo ist ebenerdig zugänglich.
  • Es gibt eine geräumige Toilette mit einem Griff.
  • Es gibt kein Leitstreifensystem.
  • Bei Bedarf an Gebärdedolmetschung bitte so früh wie möglich melden.

Email: demo_bis_alle_barrieren_fallen@riseup.net

Raus zur Palästina Demo am 30. August !!

Es sind fast zwei Jahre vergangen, in denen wir tagtäglich Massaker am palästinensischen Volk miterleben!

Gaza ist vollständig zerbombt: Kultur, Bildung und Grundversorgung sind komplett zerstört, es gibt keine funktionierenden Krankenhäuser mehr und trotzdem wirft Israel weiterhin Bomben ab. Über 62.000 bestätigte Tote – wer den Genozid bisher überlebt hat wird nun gezielt in den Hungertod getrieben! Das sind die grauenhaften Konsequenzen des israelischen Völkermords an den Palästinenser*innen!

All das passiert aufgrund der faschistischen Phantasie eines Großisrael und des Zionismus. Nicht nur in Gaza, das nun von Israel vollständig besetzt werden soll, auch im Westjordanland setzt Israel seine Politik der Ermordung und Vertreibung der Palästinenser*innen mit weiteren illegalen Siedlungsprojekten fort.

Trotzdem setzt das palästinensische Volk seinen Freiheitskampf unter unvorstellbaren Umständen fort.

Weltweit sind Millionen in Solidarität mit Palästina auf der Straße und beteiligen sich an unterschiedlichsten Aktionen. Auch in Israel gibt es Proteste gegen den Krieg, an denen sich tausende Menschen beteiligten!
Komm auch du auf die Straße! Wir dürfen nicht mehr wegschauen und müssen den Druck auf die österreichische und europäische Politik erhöhen.

Für eine aktive Neutralitätspolitik Österreichs!
Für ein Ende des Völkermords!
Nur die Freiheit Palästina wird den Frieden bringen!

Unsere Soli-Shirts sind frisch gedruckt!

Der gesamte Erlös geht an die Kampagne „Mein Körper Meine Rechte“!

T-shirts und Taschen mit Siebdruck, sowie A1 Info-Poster zu Schwangerschaftsabbrüchen – jeder Euro zählt, denn Gerichtskosten, Strafen, Anwaltskosten und Maßnahmenbeschwerde sind sehr teuer!

Helft mit und bestellt euch den coolen Merch mit einer Email an mkmr@riseup.net
T-shirt Beidseitiger Siebdruck Größe S-XXL: 25-35 €
Taschen 12-15 €
Poster 3-5 €

Warum eine Papaya? Weil die Methode des operativen Schwangerschaftsabbruchs im Medizinstudium fehlt, lernen angehende Ärzt*innen notgedrungen an Papayas, wie man einen solchen vornimmt. So wurde die Frucht ein Symbol für den Kampf um straffreie Abtreibungen.

Freiräume feiern

Café Lotta Sommerfest in Form der Kundgebung „Freiräume erhalten“
Sonntag, 27. Juli ab 14:00 im Waltherpark Innsbruck

Alles wird teurer, soziale Teilhabe wird für arme Menschen immer schwieriger, der Kapitalismus versucht uns zu vereinzeln. Freiräume braucht es mehr denn je! Kommt zu unserer Kundgebung, setzen wir uns gemeinsam für den Erhalt von konsumfreien Räumen und gegen Kommerzialisierung ein.
Es gibt jede Menge Live-Musik, Kuchen, Redebeiträge, Tombola und und und..

Kommt vorbei, wir freuen uns 🧡

10 Jahre Suruç

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 20. Juli – 18:00 Eröffnung, 19:00 Reden 20:00 Filmvorführung. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Kurdistan Solidarität Innsbruck und Migrantifa