Unsere Soli-Shirts sind frisch gedruckt!

Der gesamte Erlös geht an die Kampagne „Mein Körper Meine Rechte“!

T-shirts und Taschen mit Siebdruck, sowie A1 Info-Poster zu Schwangerschaftsabbrüchen – jeder Euro zählt, denn Gerichtskosten, Strafen, Anwaltskosten und Maßnahmenbeschwerde sind sehr teuer!

Helft mit und bestellt euch den coolen Merch mit einer Email an mkmr@riseup.net
T-shirt Beidseitiger Siebdruck Größe S-XXL: 25-35 €
Taschen 12-15 €
Poster 3-5 €

Warum eine Papaya? Weil die Methode des operativen Schwangerschaftsabbruchs im Medizinstudium fehlt, lernen angehende Ärzt*innen notgedrungen an Papayas, wie man einen solchen vornimmt. So wurde die Frucht ein Symbol für den Kampf um straffreie Abtreibungen.

Freiräume feiern

Café Lotta Sommerfest in Form der Kundgebung „Freiräume erhalten“
Sonntag, 27. Juli ab 14:00 im Waltherpark Innsbruck

Alles wird teurer, soziale Teilhabe wird für arme Menschen immer schwieriger, der Kapitalismus versucht uns zu vereinzeln. Freiräume braucht es mehr denn je! Kommt zu unserer Kundgebung, setzen wir uns gemeinsam für den Erhalt von konsumfreien Räumen und gegen Kommerzialisierung ein.
Es gibt jede Menge Live-Musik, Kuchen, Redebeiträge, Tombola und und und..

Kommt vorbei, wir freuen uns 🧡

10 Jahre Suruç

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 20. Juli – 18:00 Eröffnung, 19:00 Reden 20:00 Filmvorführung. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Kurdistan Solidarität Innsbruck und Migrantifa

Einbruch im Café Lotta

Ende Mai wurde bei uns im Café Lotta eingebrochen und dabei das Sicherheitsglas der Eingangstüre eingeschlagen. Gestohlen wurde neben paar Kleinigkeiten auch der Safe mit den Bareinnahmen einer queeren Veranstaltung.
Auch wenn die Versicherung den Großteil der Kosten der Verglasung zu übernehmen scheint, bleiben wir auf Kosten sitzen.

Gerade in den Sommermonaten, wo weniger Leute zu Veranstaltungen kommen und wir somit weniger Spendeneinnahmen haben, sind wir auf eure Hilfe angewiesen.

Falls du gerade etwas übrig hast, würden wir uns sehr über deine finanzielle Unterstützung freuen!
Verein zur Förderung sozialer Zentren und Freiräume
IBAN: AT88 4300 0000 0007 2024

Oder paypal.me/CafeLotta

Hast du schonmal von unserem Pat*innen System gehört? Falls du uns regelmäßiger finanziell Supporten willst, freuen wir uns sehr, wenn du uns monatlich als sogenannter Pat*in was überweist <3

OUR HEART IS WITH YOU, GAZA

Gaza – our heart is with you!
DEMO 5. Juli 14:00 goldenes Dachl Innsbruck
Freiheit für Palästina! Der Völkermord stoppt nicht von selbst. Es liegt auch an uns dem endlich ein Ende zu setzen!
Lasst uns den Druck erhöhen und unseren Beitrag leisten den Völkermord endlich zu beenden! Schaut nicht weg, beteiligt euch in lokalen Gruppen, geht auf die Straße und seit laut! Das ist das mindeste, was jede Person leisten kann. Um den Druck zu erhöhen, braucht es dringend mehr Leute bei den Demonstrationen! Lernen wir von den Palästinenser:innen. Aufgeben ist keine Möglichkeit! Komm auch du zur Demo am 5. Juli um 14:00 zum goldenen Dachl!

no pride in genocide

Picknick und Input

Kommt am 2.7.25 um 19:00 und in den Messepark, bingt gerne Drinks and Food mit, lasst uns den Spirit von Stonewall wieder aufleben

#The first Pride was a Riot und ein Aufstand gegen ein unterdrückendes System. Auch zeigen wir uns und der Welt, dieses Jahr wieder Solidarität mit der weltweiten Palästina Bewegung und wehren uns gegen die Unterdrückung durch patriachale, kapitalistische, weisse Dominanzherrschaft, , die in so vielen Ländern Krieg, Ausbeutung Diskriminierungen fördert. Lasst uns gemeinsam Empowerment finden🏳️‍🌈✌🏽🍉 Kommt vorbei. Together we re stronger.

Bei Regenwetter findet die Veranstaltung im il corvo Mozartstrasse 12, Innsbruck statt

Pride was a Riot – and the fight isn’t over.

Queer Liberation means Fighting Back. Feminism stays intersectional.

📣 Pride was a Riot – and the fight isn’t over.

Queer Liberation means Fighting Back. Feminism stays intersectional.

Der Juni ist Pride Month – ein Monat, um queeres Leben zu feiern, aber auch um zu erinnern, zu kämpfen und laut zu sein.

Denn:
Die erste Pride war kein bunter Umzug – es war ein Aufstand gegen rassistische, queer- und transfeindliche Polizeigewalt.
In den frühen Morgenstunden des 28. Juni 1969 begannen die Stonewall Riots in New York. Queere BIPoCs, trans Personen, Drag Queens, Sexarbeiter*innen – allen voran Sylvia Rivera, Marsha P. Johnson und Stormé DeLarverie – wehrten sich gegen brutale Repression.

Dieser Widerstand wurde zur Geburtsstunde moderner queerer Bewegungen.
➡️ Aber: Auch innerhalb dieser Bewegungen wurden trans, Schwarze und nicht-binäre Menschen ausgeschlossen– zum Beispiel als 1973 Transpersonen aus der „Gay Activists Alliance“ gedrängt wurden.

Diese Ausschlüsse wirken bis heute.
Während große Konzerne im Juni Regenbogenlogos tragen, werden queere Menschen weiterhin bedroht, entrechtet, unsichtbar gemacht:
🏳️‍⚧️ Trans Personen sind von Gewalt und Armut überdurchschnittlich betroffen.
🏳️‍🌈 Queers of Color, behinderte Queers, queere Arbeiterinnen, Sexarbeiterinnen – viele werden von der queeren Mehrheitsgesellschaft vergessen oder bewusst ausgeschlossen.

Darum sagen wir: Pride bleibt politisch!
-Wir feiern queeres Leben – aber wir feiern es kämpferisch.
-Wir verweigern uns der neoliberalen Vereinnahmung von Pride.
-Stehen wir auf gegen Rassismus, Transfeindlichkeit, Klassismus und patriarchale Gewalt – überall, jeden Tag.

Solidarity with all Prides around the world.
Today especially: Full solidarity with Budapest.
Gegen Repression, Verbote und Angriffe auf queere Sichtbarkeit!

Remember Stonewall. Queer kämpfen – Queer leben!

Demo „Palestine will be free!“

6.6.2025 / gegenüber ORF Tirol, Rennweg 3a, InnsbruckGaza is starving – we are loud! Bring pot and spoon to make noise!
Raise your voice against Genocide!
Join the Movement for a free Palestine!
Choose the right side of history!

FLI*NTA Freitag

FLI*NTA Freitag 6.6. ab 20:00 Café Lotta
Jeden ersten Freitag im Monat ist FLI*NTA Freitag: für alle Frauen, Lesben, inter*, nonbinary, trans und agender Personen. Wir wollen uns treffen um zu chillen, lesen, diskutieren und uns vernetzen. Es gibt kühle Getränke und was zu snacken